Service

Das Klavier ist nüchtern betrachtet eine Maschine mit mehreren tausend Einzelteilen. Durch das genaue Abstimmen der einzelnen Komponenten von Mechanik, akustischer Anlage, Klaviatur, kann eine optimale Spielbarkeit erreicht werden. Dahinter steht für mich letztendlich wieder das Musikmachen und die Begeisterung daran. Die kann am besten entstehen, wenn alles klanglich und technisch gut aufeinander abgestimmt ist.

Um diese Feinabstimmung zu gewährleisten, ist ein regelmäßiger Kundendienst notwendig. Dieser beinhaltet neben der Stimmung auch ein Überprüfen der Mechanikfunktion, sowie das Warten oder Erneuern verschiedener Verschleißteile.

Folgende Servicearbeiten werden unter anderem durchgeführt:

  • Servcie Klaviatur (z. B. Reinigen, Garnierung erneuern, Beläge aufarbeiten, ect.)

  • Service Klavier/ Flügel Hammerkopf abziehen (in Lade), neu einregulieren, intonieren

  • Service Hammerkopf erneuern mit Vorintonation, formen, neu einregulieren und Feinintonation

  • Reinigung der akustischen Anlage (Saitenbezug; Gußplatte; Resonanzboden; Wirbelfeld; Dämpfung)

  • Service Grundreinigung

  • Regulation und Wartung der Dämpfung und Pedaleinheit

  • Oberflächenpflege, Aufarbeitung

  • Zustandsbericht / Kostenvoranschlag

Für die Pflege Ihres Klavieres ist es außerdem wichtig, das Raumklima zu kontrollieren, da starke Klimaschwankungen, Schwankungen der Temperatur und Luftfeuchte das Instrument strapazieren oder auch schädigen können. Bei zu trockener Heizungsluft kann dann durch den Einbau entsprechender Klimageräte oder auch eine Befeuchtung der Raumluft Abhilfe geschaffen werden. Eine Klimakontrolle ist deshalb bei jedem Kundendienst selbstverständlich.